zum Zwerfenbergsee

das war heute unser Ziel.

Den Zwerfenbergsee erreicht man vom hinteren Lessachtal. Schon recht bald geht es sehr steil am Wasserfall entlang nach oben. Es ist ratsam morgens früh los zu wandern um den Aufstieg noch im Schatten hinter sich zu bringen.

manchmal war ich wie meine Hunde auf allen vieren unterwegs :-), allerdings nicht so flink wie sie

nach einer guten Stunde hatten wir das Plateau oben erreicht und wanderten gemütlich weiter dem See entgegen. Wie um diese Zeit üblich gibt es dort noch sehr viele Altschneefelder und ich ahnte schon daß wir den See möglicherweise nicht erreichen würden. Und so war es dann auch, kurz vor dem See gab es ein steiles Altschneefeld daß direkt in den Wildbach mündete. Allein mit den HUnden dort oben wollte ich kein Risiko eingehen und ich drehte um. Das ist etwas was man in den Bergen unbedingt können muß. Die Lage so einzuschätzen daß man auch heil wieder unten ankommt. Unser Pausenplatzerl war dann trotzdem wunderbar.

so eine Gemse wäre ich beim Abstieg auch gerne. Bei mir durfte ab und zu der Hosenboden dran glauben - absichtlich natürlich :-)

 

Auch wenn wir auch diesmal unser Ziel nicht ganz erreichten, war es eine wunderschöne erlebnisreiche Bergwanderung. So weit drin in den Bergen ist der Frühsommer halt immer so eine Sache, man weiß nie welche Wegverhältnisse man vorfindet. Aber wie immer gilt für uns, der Weg ist das Ziel und das ist nicht nur so dahingesagt. Jeder Schritt ein Vergnügen - auch wenns sausteil ist :-)  wir sind einfach nur gern in unseren Bergen unterwegs. Vielleicht meint es der Herbst ja gut mit uns und ich kann diese Tour bis zum See dann wiederholen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    stefan (Donnerstag, 20 Juni 2013 13:12)

    helfen denn bei so Schneefeldern nicht deine Schneeketten für die schuhe ?
    und keine Pferde und kühe unten auf dem weg ?

    gruß vom auch-schon-oft-umdreher ;-)

  • #2

    heidrun (Donnerstag, 20 Juni 2013)

    hi Stefan, der Schnee ist ja nicht eisig sondern weich und rutschig. Ohne Hunde wärs gegangen, aber rundum so viel murmeltiere und wer weiß was ihnen da grad einfällt. War nur noch eine viertelstunde zum See...., aber egal, es war auf alle Fälle schön und ich hatte ganz vergessen wie steil das da rauf geht. :-) Hinter der Lasshoferalm alles ruhig, noch, da war noch nix. Jetzt ist da sicher schon Weidehochbetrieb. liebe Grüße