........denn das Schöne ist so nah
Der Herbst 2015 - noch immer kein beständiges Schönwetter.
Daher nützen wir jeden Tag an dem es wenigstens trocken bleibt für die ersehnten Wanderungen in den Lungauer Bergen.
Und buchstäblich vor unserer Haustüre gibt es ein Gebiet das man weder im Frühsommer noch im Herbst versäumen darf. Im Frühsommer ein Meer von Blüten, und im Herbst eintauchen in Farben - das ist
der Katschberg. Kaum zu glauben daß man in so einem gewaltig erschlossenen Schigebiet noch Natur pur erleben kann. Das erstaunt mich immer wieder und doch gehört die große Gontalrunde zu einer
meiner Lieblingswanderungen.
Mit dem Auto fahren wir auf die Katschberghöhe bis zu einem kleinen Parkplatz nach dem Gasthof Bacher. Von dort gehen wir einen "geheimen" nicht markierten Steig steil hinauf direkt aufs
Tschaneck.
Gipfelfotosession! Fotogene Models in wunderbarer Gegend -
Wie immer weht dort ein kräftiger kalter Wind, Anorak anziehen und dann über den Kamm des Tschanecks weiter, hinunter zur Gamskogelhütte und von dort auf der Kärntner Seite des Gamskogels zur
Gontalscharte
auf dem schönen Steig zur Gontalscharte
von der Gontalscharte wenden wir uns links hinauf um den langen Rücken der Brandleiten bis zum kareck hinüber zu queren. Eine Farbsinfonie - wunderbar
weiter gehts aus dem Kar unterhalb des Karecks bergab und zweigen später wieder rechts ab zur Hansalalm. Noch eine halbe Stunde auf einen schönen Aussichtsweg, dann schließen wir die Runde und
sind bald darauf wieder beim Parkplatz